1 Tag zuvorJNIM-Kämpfer überfielen Kolokani, 127 km von Bamako entfernt, und zündeten einen Tanker an
Im Zuge ihrer Bekämpfung der Militanten gab Malis Armee an, Operationen in der goldreichen Region Kayes im Westen durchgeführt zu haben. Dazu gehörten Luftangriffe in Diema und Nioro. Malischen Soldaten gelang es auch, von den Militanten gefangene Geiseln zu befreien.
1 Woche zuvorMali: JNIM behauptet, eine Armeeposition in Tiby, Region Ségou, eingenommen zu haben
1 Woche zuvorMali: Die Azawad-Befreiungsfront (FLA) hat ein Bayraktar TB2-Drohnenkontrollzentrum der malischen Armee in Tessalit angegriffen. Die Azawad-Milizen setzten offenbar mindestens eine FPV-Kamikaze-Drohne ein, die mit einem HEAT-Raketensprengkopf vom Typ PG-7V(M) (Panzerabwehr) bewaffnet war.
2 Woche zuvorMilitante des Islamischen Staates Großsahara (ISGS) durchsuchten das Haus eines „Spions" und richteten ihn in Ayorou, Region Tillaberi, Niger hin
3 Woche zuvorJNIM-Kämpfer kontrollieren weiterhin den Stützpunkt Farabougou (14,8995, -6,1527). Videos vom 22. August zeigen sie dort zwischen Fahrzeugen und Leichen. Es kommt selten vor, dass sich Kämpfer so lange in einem Militärlager festsetzen.
Die nigrische Armee gab die Tötung von Ibrahim Mahamadou, genannt „Bakura" und „Abu Umaima", dem Anführer der Boko-Haram-Gruppe, während einer Militäroperation auf der Insel Chilawa in der Region Diffa im Südosten Nigers nahe dem Tschadseebecken bekannt. Die Operation fand am 15. August 2025 statt und umfasste drei aufeinanderfolgende Luftangriffe auf von ihr kontrollierte Stellungen.
Der ehemalige Premierminister von Mali, Choguel Kokalla Maiga, wurde von der Untersuchungskammer des Obersten Gerichtshofs wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder per Haftbefehl festgenommen.
3 Woche zuvorMali: Am Morgen des 19. August übernahmen JNIM-Kämpfer in einer Reihe koordinierter Angriffe die Kontrolle über den Stützpunkt Farabougou (14.9004, -6.1522). Die Analyse der Bilder zeigt, dass sie durch den nordöstlichen Eingang des Stützpunkts eintrafen.
4 Woche zuvorGeolokalisierung des Filmmaterials vom jüngsten Angriff der JNIM auf Tanwalbougou: Einheiten griffen gestern (18.8.) Tanwalbougou (Departement Fada N'Gourma, Provinz Gourma, Region Ost) an, wie in Video 1 zu sehen ist. Aber heute (19.8.) sind die Militanten immer noch dort (Videos 2-4), da die Regierung noch keine Streitkräfte in das Gebiet entsandt hat.
Nigeria meldet Festnahme zweier Anführer einer Dschihadistengruppe
1 Monat zuvorDie nigerianischen Streitkräfte behaupten, bei einem Luftangriff im Makakkari-Wald, Bukuyum LGA, Bundesstaat Zamfara, Nigeria, Hunderte Banditen getötet zu haben
1 Monat zuvorGestern Abend überfielen Banditen Yandoka im Verwaltungsbezirk Malumfashi im Bundesstaat Katsina, entführten mehrere Mädchen und stahlen Vieh. Heute Morgen überfielen sie Unguwar Bugau im selben Verwaltungsbezirk, verletzten Bewohner und erbeuteten weiteres Vieh. Aus Angst vor weiteren Angriffen fliehen die Bewohner nach Dayi.
1 Monat zuvorMali: JNIM-Kämpfer überfielen am 1. August die chinesische Zuckerfabrik Sakula in Dougabougou, entführten sechs chinesische Arbeiter und setzten die Anlage in Brand
1 Monat zuvorIS-Sahel veröffentlichte den Dokumentarfilm „Löwen der Sahelzone", der sich auf die jüngsten Angriffe in Niger und Mali konzentriert, darunter die massiven Angriffe auf Tessit, Eknewane und Bani Bangou
1 Monat zuvorBURKINA FASO: JNIM beansprucht die Kontrolle über eine Militärposition in der Provinz Sanmatenga. JNIM-Kämpfer filmten sich selbst am AES-Kreisverkehr in Pibaoré, weniger als 300 Meter vom Rathaus entfernt
Nigerianisches Militär tötet 95 Banditen bei Luftangriff und Schießerei in der Nähe des Dorfes Warari in Rijau LGA, Bundesstaat Niger, Nigeria
„Das ist unser letzter Reis von USAID", sagte Chi Lael, nigerianische Sprecherin des Welternährungsprogramms, und zeigte auf einen Stapel weißer Säcke in einem anderen Verteilungszentrum in Mafa, rund 150 Kilometer von Damboa entfernt. Fünf Millionen Menschen leiden in den Bundesstaaten Borno, Adamawa und Yobe an „schwerem Hunger" – den drei am stärksten vom dschihadistischen Aufstand der Boko Haram und der rivalisierenden Islamischen Staatsprovinz Westafrika betroffen.
2 Monat zuvorMali: FLA (Azawad Liberation Front) greift Konvoi des Afrikanischen Korps und der FAMa an, die auf Kidal vorrücken
2 Monat zuvorDer Anführer der malischen Junta ist in Moskau eingetroffen, um Putin zu treffen
ISWAP griff letzte Nacht den großen Marinestützpunkt in Baga an. Die Militanten drangen in den Stützpunkt ein und richteten Schaden und Verluste an. Drei Fahrzeuge wurden zerstört. Nach zwei Stunden Kampf zogen sich die Aufständischen zurück und hinterließen Sprengsätze. Mehrere wurden bei den darauffolgenden Luftangriffen getötet.
3 Monat zuvorMali JNIM übernimmt die Verantwortung für einen IED-Anschlag auf ein Armeefahrzeug am südlichen Eingang zu Kidal heute Nachmittag.
3 Monat zuvorMali: Bild vom Absturz des Flugzeugs in Gao. Falls es sich tatsächlich um eine Su24 handelt, ist sie das einzige Flugzeug dieses Typs im Dienst des Afrikakorps.
3 Monat zuvorMali: Schwere Zusammenstöße zwischen der Azawad-Befreiungsfront (FLA) und dem russischen Afrikakorps in der Nähe von Anomalen in der Region Aguel-hoc
3 Monat zuvorBENIN: Am Donnerstag, den 12. Juni, behauptete die JNIM, die Kontrolle über einen beninischen Militärposten im Dorf Basso in der Provinz Bourgou übernommen zu haben
In Mali bleibt die Lage für die Bevölkerung der Stadt Diafarabé im Zentrum des Landes angespannt. Bis Montag, den 9. Juni, gab es noch immer keine Nachrichten über die Entführung von mindestens elf Zivilisten, darunter gewählte Amtsträger und Dorfvorsteher, durch mutmaßliche JNIM-Dschihadisten.
3 Monat zuvorBerichten zufolge wurde Oubel, ein wichtiger lokaler Anführer der Islamischen Staats-Sahel-Provinz (ISSP) in den malischen Regionen Ansongo und Gao, getötet.
3 Monat zuvorMalische Streitkräfte starten Drohnenangriffe auf Treibstoffdepots und mehrere Verstecke von Militanten – Social-Media-Aufnahmen – zielen Berichten zufolge auf JNIM in der Region Timbuktu
3 Monat zuvorDrohnenaufnahmen bestätigen den Angriff der JNIM vom 30. Mai in Sirakorola, 85 km von Bamako entfernt. Als die JNIM-Kämpfer ihre Angriffe intensivierten und näher an die Hauptstadt heranrückten,
PMC Wagner verlässt Mali. Dies wurde in einer Erklärung des Pressedienstes des Unternehmens erklärt. PMC-Kämpfer führen seit 3,5 Jahren Kampfeinsätze in diesem afrikanischen Land durch.